
Herzlichen Glückwunsch zu 80 Jahren – Wir wünschen dir viele glückliche und gesunde Jahre.
Herzlichen Glückwunsch zu 80 Jahren – Wir wünschen dir viele glückliche und gesunde Jahre.
Battaillonsjungschützenschießen 2025
Großartige Erfolge unserer Jungmarketenderinnen und Jungschützen. Johanna Dag erzielte in ihrer Klasse den hervorragenden 1. Platz. Wir gratulieren recht herzlich
Am Samstag 15.2.2025 fand das alljährliche
Eisstockblattlschießen, der SPG Innsbruck West statt.
Unsere Kompanie war mit drei Mannschaften vertreten.
Das Team,“Schützen 3“, schaffte es den 2. Platz zu belegen.
Wir gratulieren der SPG Innsbruck West zur gelungenen Veranstaltung und bedanken uns für die Einladung.
Wir freuen uns schon sehr auf das nächste Eisstockblattlschießen.
Eure Schützenkompanie Allerheiligen.
Weitere Bilder gibt es hier: Bilder
Am 9. November 2024 durften wir wieder zu unserem alljährlichen Stadtteiltörggelen einladen – und auch dieses Jahr können wir von einer deutlichen Steigerung der Besucherzahlen berichten.
Der neue Standort vor der NMS Hötting-West, den wir vor drei Jahren gewählt haben, hat sich als sehr vorteilhaft erwiesen. Dank dieser Entscheidung können wir das Fest nun für noch mehr Gäste organisieren und sind nicht länger durch den begrenzten Platz des alten Standorts eingeschränkt. Auch heuer haben wir wieder gesehen, dass dies die richtige Wahl war.
Natürlich spielt das Wetter bei Open-Air-Veranstaltungen immer eine wichtige Rolle, aber in diesem Jahr hatte der Wettergott besonders viel Gutes für uns übrig. So konnten wir bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein ein unvergessliches Fest genießen.
Ein herzlicher Dank gilt daher allen Besuchern, die sich für unser Törggelen entschieden haben, anstatt ihre letzte Wandertour zu unternehmen. Es freut uns unglaublich zu sehen, wie sehr unsere Veranstaltungen im Stadtteil angenommen und geschätzt werden.
Wie bei jeder Veranstaltung dieser Art, ist es eine Herausforderung, die exakte Menge an Verpflegung vorzubereiten, vor allem aufgrund der unkalkulierbaren Wetterbedingungen und der Teilnehmerzahl. Leider waren unsere Gerstensuppe, Kastanien und Kiachl bereits gegen 15:30 Uhr restlos ausverkauft. Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei allen bedanken und gleichzeitig bei denen entschuldigen, die gerne später noch etwas zu essen gehabt hätten.
Dank der positiven Rückmeldungen lernen wir jedoch ständig dazu, und für das kommende Jahr werden wir unsere Vorräte erheblich aufstocken!
Ein ganz besonderer Dank geht an alle Teilnehmer, Helfer und Sponsoren, ohne die eine solche Veranstaltung – auch in kleinerem Rahmen – nicht umsetzbar wäre. Besonders gefreut hat uns auch der Besuch unseres Bürgermeisters Johannes Anzengruber sowie der Stadträtin Mariella Lutz – vielen Dank!
Mit dem Törggelen geht nun auch unser Jahr langsam zu Ende. Wir blicken jedoch voller Vorfreude in die Zukunft und beginnen bereits in Kürze mit der Planung und Vorbereitung für unser Maifest.
Wir wünschen euch einen schönen Winter, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen!
Eure Schützenkompanie Allerheiligen
Mehr Bilder gibts hier: Stadtteiltörggelen 2024
Am 19. Oktober 2024 fand unsere Jahreshauptversammlung im Schützenheim statt. Die Versammlung war gut besucht, und wir möchten uns herzlich bei allen Kameraden und Freunden unserer Kompanie für ihr Erscheinen bedanken.
Die Funktionäre berichteten über die Entwicklungen und Erfolge des vergangenen Schützenjahres. Besonders hervorzuheben ist die engagierte Arbeit unseres Jungschützenbetreuers Christian Dag, der sich mit großem Einsatz um unseren Nachwuchs kümmert. Auch die Zusammenarbeit des Ausschusses und der gesamten Kompanie war beispielhaft, denn jeder Einzelne trägt dazu bei, unseren Verein am Laufen zu halten.
Nach der Überreichung einiger Langjährigkeitsmedaillen, der Beförderung von Paul Bernhardt zum Patrouillenführer und der Überreichung der Verdienstmedaille des Bundes der Tiroler Schützenkompanien in Bronze für Günther Ruetz, endete die Versammlung nach etwa einer Stunde. Anschließend wurde eine Ehrensalve zu Ehren des 75. Geburtstags von Sepp Holovlasky abgefeuert. Auch Philipp Sodja, der im Juli 2024 den Bund der Ehe geschlossen hat, wurde mit einer Aufmerksamkeit bedacht.
Ein besonderes Highlight des Abends war das unterhaltsame Jux-Schießen, das Christian Zmölnig hervorragend organisiert hat und das für viel Spaß und Spannung sorgte. Den Abend ließen wir in geselliger Runde ausklingen. Unser Dank gilt auch dem Sweet-Cherry Boutique and Guesthouse Tirol für die ausgezeichnete Verpflegung – wie immer ein Genuss.
Wir freuen uns auf ein weiteres spannendes Schützenjahr und richten unseren Blick bereits voller Vorfreude auf die Organisation unseres Stadtteiltörggelens am 09.11.2024 vor der neuen Mittelschule Hötting-West.
Vielen Dank und bis bald.
Eure Schützenkompanie Allerheiligen
Wegen der Veranstaltung „Gruss Hötting“ ist das Vereinsheim geschlossen!
Programm Informationen zur Veranstaltung Grüss Hötting:
Link: Grüss Hötting
Am Sonntag 22.09.2024 fand die Kranzniederlegung zum ehrenden Gedenken an unsere verstorbenen Schützenkameraden statt. Unterstützt durch unseren Pfarrer Bernhard Kranebitter und musikalisch begleitet von unseren Freunden der Musikkapelle Allerheiligen, – vielen Dank dafür! Gerne folgten wir im Anschluss der Kranzniederlegung der Einladung der Pfarre Allerheiligen zum Gottesdienst mit anschließendem Pfarrfamilienfest, bei dem alle Gäste mit Speiß und Trank versorgt wurden. Wie gewohnt war es eine äußerst gelungene Veranstaltung.
Vielen Dank und Gratulation der Pfarrkirche Allerheiligen und vor allem ein großes „Vergelt’s Gott“ unserem Pfarrer Bernhard.
Eure Schützenkompanie Allerheiligen
Weitere Bilder gibt es hier: https://www.schuetzen-allerheiligen.at/wp-admin/post.php?post=125&action=edit